.

Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

Verantwortliche i. S. d. Art. 13 DS-GVO:

1.       Vorsitzende: Meike Eberle,  0177 8383734 willms.foerderverein@web.de

2.       Vorsitzender: Martin Anders, willms.foerderverein@web.de

3.       Schriftführerin: Lina-Sophie Hahne, lina-sophie.hahne@iserv-willms.de

4.       Kassenwartin: Daniela Krammig, Tel.: 0173 8965064, daniela.krammig@gmail.com

 

Grundlage und Zweck der Verarbeitung der Mitgliederdaten ergeben sich aus der Satzung des Vereins (finden Sie auf dieser Internetseite) sowie den gesetzlichen Grundlagen für im Vereinsregister eingetragene Vereine   (e. V.), wie z. B. das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB),  das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. das Niedersächsische Landesdatenschutzgesetz (LDSG Nds.) und die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).

Ihre Mitgliederdaten (Name, Adresse, Kontakt, E-Mail, Bankdaten bei SEPA-Mandat) werden ausschließlich von den Verantwortlichen des Vereins verarbeitet und nur für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe der Personendaten (nicht der Bankdaten) erfolgt lediglich an Mitarbeiter des Sekretariats des Gymnasiums an der Willmsstraße zur Vorbereitung der jährlichen Mitgliederversammlung. Die Bankdaten werden zur Zahlungsabwicklung der Landessparkasse zu Oldenburg weitergeleitet (per online-banking).

Falls Sie bei Veranstaltungen des Fördervereins fotografiert werden (z. B. Weihnachtsbasar), gilt die Veröffentlichung Ihrer Fotos für Werbezwecke als genehmigt, es sei denn, sie widersprechen.


Betroffenenrechte:

Jedes Mitglied hat nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) folgende Rechte:

 

·       Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DS-GVO)

 

·       Recht auf Berichtigung, soweit Sie betreffende Daten unrichtig oder unvollständig sind (Art. 16 DS-GVO)

 

·       Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

 

·       Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO) z. B. bei Fotos (s.o.)

 

·       Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei Widerspruch oder Verlangen auf Löschung

 

Aufsichtsbehörde:

 

Für Fragen oder Beschwerden (Art. 13 DS-GVO) können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

 

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

 

Prinzenstr. 5

 

30159 Hannover

 

Fax: 0511 120-4599

 

Fon: 0511 120-4500

 

www.lfd.niedersachsen.de